Karnevalskabinett

Achtung: Wegen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen ist das Karnevalskabinett derzeit geschlossen. 

Das ist jeck! Wo früher Pferdewagen durch einen Torbogen fuhren, befindet sich heute das 40 Quadratmeter große Karnevalskabinett als kleines Museumsangebot des rheinischen Frohsinns. Es ist Teil der Monchronik. So hat der in Monheim am Rhein geliebte und gelebte Karneval auch außerhalb der fünften Jahreszeit mitten in der historischen Altstadt seinen festen Platz.

Kleine, aber feine Karnevalsausstellung

Gleich beim Eintreten wirst du von links und rechts durch das amtierende Prinzen- und Kinderprinzenpaar mittels lebendiger Bilder begrüßt. In verschiedenen Vitrinen kannst du das Ornat eines Prinzen und andere jecke Exponate bestaunen. Tanze  mit uns „Stippeföttche“, blättere durch das lebendige Manuskript oder stöbere im digitalen Karnevalsarchiv und lerne  so die lange karnevalistische Tradition der Stadt Monheim am Rhein näher kennen. Nur das Live-Erlebnis ist noch besser.

Pappnase to go

Falls du mal mitten im Hochsommer eine Pappnase benötigst – kein Problem! Diese erhälst du am Automaten im Karnevalskabinett. Es ist ein unschlagbares Mitbringsel aus Monheim am Rhein zu jeder Jahreszeit. Monnem Helau!

Barrierefreier Zugang

Im Karnevalskabinett gibt es einen Rollstuhl-Aufzug, der die gesamte Museumsfläche schwellenlos und damit barrierefrei erreichbar macht.

 

Alle Informationen und Termine rund um die fünfte Jahreszeit findest du auf der Themenseite Karneval in Monheim am Rhein.

 

Öffnungszeiten

Zurzeit ist das Karnevalskabinett aufgrund von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen geschlossen. 

Adresse

Karnevalskabinett

Turmstraße 21
40789 Monheim am Rhein

Parken

Kostenlose Parkplätze gibt es auf dem Parkplatz Schützenplatz am Landschaftspark Rheinbogen.

Am Werth
40789 Monheim am Rhein

Karneval schon jetzt erleben:

Video 1

mit dem Film "Monnem Helau!"

Weitere Monchronik-Standorte