.jpg?type=monheim-entdecken-header)
Yes There No Where – Robert Wilson
Yes there No Where ist Englisch.
Auf Deutsch heißt das so etwas wie: Ja, dort. Nirgendwo.
Robert Wilson hat das Kunstwerk gemacht.
Robert Wilson ist ein Regisseur am Theater und ein Künstler.
Robert Wilson ist aus Amerika.
Das Kunstwerk steht im Marienburgpark.
Im Hintergrund kann man die Marienburg sehen.
Das Kunstwerk besteht aus mehreren Teilen:
- Ein weißes Haus auf der Wiese.
In dem Haus steht eine große Gans. - Eine Statue von der Gänseliesel.
- 3 Klang-Brunnen auf der Wiese.
In den Klang-Brunnen
kann man Texten von Ulla Hahn zuhören.
Robert Wilson hat das Kunstwerk für eine Veranstaltung gemacht.
Die Veranstaltung war eine Klang-Kunst-Ausstellung.
Das ist eine Kunst-Ausstellung.
Bei dieser Ausstellung geht es um Kunst durch Geräusche und Musik.

Über den Künstler
Robert Wilson ist ein Künstler aus Amerika.
Er wurde im Jahr 1941 geboren.
Robert Wilson ist ein Regisseur im Theater.
Es hat besonders im Musik-Theater und in der Oper gearbeitet.
Bei seinen Stücken arbeitet er mit:
-Musik
-Licht
-Text
-Kostümen
-Bühnen-Bild
Robert Wilson ist auch ein Bildhauer.
Und ein Architekt.
Robert Wilson hat schon viele Preise gewonnen.
Zum Beispiel den Goldenen Löwen von der Biennale in Venedig.
Oder das Deutsche Bundesverdienstkreuz.