
Wander-Ausstellung Anne Frank in Monheim am Rhein
Ausstellung im Sojus 7: Termine, Öffnungszeiten & Eintritt
Die Ausstellung ist vom 17. März bis zum 11. April.
Immer Montag bis Freitag.
Von 14 Uhr bis 17 Uhr.
Bei der Ausstellung geht es um Anne Frank.
Anne Frank war ein jüdisches Mädchen.
Die Nazis haben früher jüdische Menschen verfolgt.
Und getötet.
Auch Anne Frank.
Deshalb ist die Geschichte von Anne Frank heute sehr wichtig.
Die Ausstellung zeitg das Leben von Anne Frank in der Nazi-Zeit.
Die Ausstellung ist vom Anne Frank Zentrum Berlin.
Und vom Anne-Frank-Haus in Amsterdam.
Kindgereche Ausstellung
Die Ausstellung ist für Kinder geeignet.
Es geht um diese Themen:
-Flucht
-Antisemitismus
-Das Leben in einem Versteck
Szenische Lesung aus "Anne Frank und der Baum" für Kinder und Familien
Am Freitag, 21. März gibt es eine besondere Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist um 16:30 Uhr.
Das ist eine szenische Lesung.
Das ist so ähnlich wie ein Theaterstück.
Dabei wird etwas aus einem Buch vorgelesen.
Schauspieler spielen das dann nach.
Das Buch heißt: Anne Frank und der Baum.
In dem Buch geht es um einen Baum.
Diesen Baum hat Anne Frank aus ihrem Versteck beobachtet.
So erzählt der Baum die Geschichte von Anne Frank.
Nach der Lesung können die Besucher und Besucherinnen die Ausstellung besichtigen.
Der Eintritt ist kostenlos.
Zur Lesung müssen Sie sich anmelden.
Das geht online.
Oder per E-Mail an ullahahnhaus@monheim.de.
Oder per Telefon unter 0 21 73 951 41 40.
Dafür musst du immer die Kurs-Nummer K-25S-U525 angeben.
Workshop mit Ausstellungs-Besuch für Schul-Klassen
Schul-Klassen der Jahrgangsstufen 4 bis 6 aus Monheim können die Ausstellung besuchen.
Dafür gibt es eine Führung und einen Workshop.
Das dauert insgesamt 90 Minuten.